Skip to Content

Leistungen

Krankengymnastik (KG) 


Krankengymnastik ist eine zentrale Therapieform, die durch gezielte Übungen Beweglichkeit, Kraft und Koordination verbessert. Sie wird bei Verletzungen, nach Operationen oder bei chronischen Beschwerden angewendet.

Beispiel: Nach einer Knieoperation unterstützen wir Sie, Ihre Mobilität zurückzugewinnen und die Muskulatur zu stärken.

Ziel: Schmerzlinderung, Förderung der Heilung und Wiederherstellung der vollen Bewegungsfähigkeit.


WhatsApp external-Call-virtual-keyboard-others-inmotus-design-2

Krankengymnastik am Gerät (KGG)

 

Dieses medizinische Gerätetraining kombiniert physiotherapeutische Ansätze mit gezieltem Muskelaufbau und Stabilisation. Ideal für chronische Beschwerden oder zur Prävention.

Beispiel: Bei Rückenschmerzen stärken wir gemeinsam die Rumpfmuskulatur, um Haltung und Stabilität zu verbessern.

Ziel: Kräftigung der Muskulatur, Prävention von Beschwerden und Steigerung der Belastbarkeit.

 

Krankengymnastik ZNS


Diese spezialisierte Therapieform richtet sich an Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson. Wir fördern gezielt die motorische Rehabilitation.

Beispiel: Nach einem Schlaganfall helfen wir Ihnen, Bewegungsmuster neu zu erlernen und Ihre Mobilität zu verbessern.

Ziel: Förderung der Selbstständigkeit, Verbesserung der Bewegungsabläufe und Steigerung der Lebensqualität.



CMD-Therapie

(CraniomandibuläreDysfunktion)


Die CMD-Therapie behandelt Schmerzen und Fehlfunktionen im Kiefer- und Gesichtsbereich, oft verursacht durch Zähneknirschen oder Fehlhaltungen.

Beispiel: Wir lösen Verspannungen im Kieferbereich und fördern die Wiederherstellung der natürlichen Kieferfunktion.

Ziel: Schmerzreduktion, Verbesserung der Kieferbeweglichkeit und Vorbeugung weiterer Beschwerden.



Manuelle Lymphdrainage (MLD) 


Die manuelle Lymphdrainage reduziert Schwellungen, regt den Lymphfluss an und unterstützt die Heilung nach Operationen oder Verletzungen.

Beispiel: Nach einer Brustkrebsoperation helfen wir, Schwellungen abzubauen und den Heilungsprozess zu fördern.

Ziel: Entstauung geschwollener Körperregionen, Linderung von Schmerzen und Verbesserung des Wohlbefindens.





Manuelle Therapie (MT)



Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates durch spezielle Grifftechniken. Sie ist besonders effektiv bei Blockaden und eingeschränkter Beweglichkeit.

Beispiel: Bei Nackenschmerzen mobilisieren wir gezielt die Wirbelsäule, um Blockaden zu lösen.

Ziel: Schmerzlinderung, Wiederherstellung der Beweglichkeit und Verbesserung der Lebensqualität.



Wärme- und Kältetherapie 


Anwendungen von Wärme und Kälte unterstützen den Heilungsprozess und lindern Schmerzen.


Anwendung: Wärme löst Verspannungen und fördert die Durchblutung, während Kälte Entzündungen hemmt und Schwellungen reduziert.


Ziel: Effektive Unterstützung bei akuten und chronischen Beschwerden, zur Förderung der Heilung und Entspannung.



Medizinische Massage


Die klassische medizinische Massage löst Verspannungen, aktiviert die Durchblutung und fördert die Regeneration.


Anwendung: Ideal bei Rücken- oder Nackenverspannungen sowie muskulären Schmerzen.


Ziel: Verbesserung der Beweglichkeit, Linderung von Beschwerden und Steigerung des Wohlbefindens.



Kinesio-Tape  


Kinesio-Tape unterstützt die Heilung und stabilisiert betroffene Bereiche, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.


Anwendung: Bei Überlastung, Gelenkbeschwerden oder Muskelverletzungen setzen wir Tapes gezielt ein.


Ziel: Schmerzlinderung, Unterstützung der Gelenkfunktion und Förderung der Heilung.